RE: Tesla-Werk in Brandenburg???
in Die Grünen 23.11.2019 22:13von Meridian • | 2.980 Beiträge
@heiner
Ich weiß nicht, ob Tesla das mit der Fabrik gelingen wird. Ich schreibe nur über die "Erfolgs"geschichte von brandenburgischen Großprojekten. Und die ist bislang nicht berauschend. Wenn Teslas Werk trotzdem gelingt, umso besser. Es kann alleine schon an Naturschützern scheitern, die schon in den Startlöchern sind.
https://www.schwaebische.de/ueberregiona...d,11147557.html
Die äußere Welt ist der Spiegel deines Inneren.
Auch Telsa könnte man kritisieren und fragen: "Brauchen wir den Elektro-SUV für die Masse oder wäre der Schritt zurück zur Kleinwagen und unterer Mittelklasse nicht auch im E-Segment besser?".
Es ist doch so, dass mit der Größe der notwendigen Batterie das Gewicht wächst. Viele ältere Menschen wählen den SUV, da er einen hohen Einstieg bietet. Diesen Vorteil könnte man auch in ein kleineres PKW-Modell übersetzen. Dann bliebe der SUV nur für die Personen notwendig, die Zugkraft für Anhänger / Wohnwagen o.ä. benötigen.
Das soll keine Kritik am Elektro-SUV sein. Wohl aber daran, dass Tesla Kleinwagen nicht kennt.
RE: Tesla-Werk in Brandenburg???
in Die Grünen 25.11.2019 11:10von kuschelgorilla • | 3.292 Beiträge
Zitat von Findus im Beitrag #273
...
Viele ältere Menschen wählen den SUV, da er einen hohen Einstieg bietet. Diesen Vorteil könnte man auch in ein kleineres PKW-Modell übersetzen...
Tja - das wäre schon schön...
Aktuell fahre ich einen A-Meriva, der mir eben den besagten Komfort des etwas höheren Einstiegs gewährt... Rücken- und kniebedingt ist das inzwischen leider für mich durchaus ein muss... Leider wurde diese Modellreihe Meriva zugunsten eines SUV aus dem Programm genommen... In dieser Hinsicht sind alle unsere Autobauer zu kritisieren...
Übrigens - mein Meriva (1300kg) darf weit mehr ziehen, als der äquivalente Nachfolge-SUV (800kg), was dann auch bedeuten würde, dass ich zum Wohnwagenziehen sogar noch einen größeren SUV wählen müsste, so ich denn der Marke treu bleiben wollte...
Im weiteren ist die Kombi E-KFZ + Wohnwagen aus meiner Sicht noch immer nicht auch nur annähernd zufriedenstellend gelöst...
Meine Motivation ging heute morgen winkend und lächelnd an mir vorbei
1997 sollte der Sandwich - Boden der A-Klasse, die E- Mobilität einläuten, die Scheichs sagten "Nein" & da sie in nicht unerheblichem Maße, auch Anteilseigner der Daimlers waren/sind, passierte nichts. Eine "Verbrenner-Lobby" hetzte fortan gegen die E-Mobilität & so sind heute die Neuwagen-Käufer, verunsichert. Die "Stinker", als Neuwagen kaufen, will keiner mehr & E-Autos empfinden viele als etwas unsichers, neues, etwas das möglicherweise die indigene Bevölkerung in Chile stören könnte & wer will das schon.
dass ein Traum nicht wahr ist, sehe ich ein, dass er wahr werden kann, auch.
RE: Tesla-Werk in Brandenburg???
in Die Grünen 25.11.2019 11:50von kuschelgorilla • | 3.292 Beiträge
Zitat von heiner im Beitrag #275
1997 sollte der Sandwich - Boden der A-Klasse, die E- Mobilität einläuten, die Scheichs sagten "Nein" & da sie in nicht unerheblichem Maße, auch Anteilseigner der Daimlers waren/sind, passierte nichts. Eine "Verbrenner-Lobby" hetzte fortan gegen die E-Mobilität & so sind heute die Neuwagen-Käufer, verunsichert. Die "Stinker", als Neuwagen kaufen, will keiner mehr & E-Autos empfinden viele als etwas unsichers, neues, etwas das möglicherweise die indigene Bevölkerung in Chile stören könnte & wer will das schon.
Und dann die aufgebauschten Paranoia hinsichtlich der Entsorgung der E-Autos... Brrrr...
Ja - wohin mit den ganzen Batterien?
Einschmelzen??? Sooooo viel Enerigie dafür aufwenden? Ist das denn umweltfreundlich?
Aber ich denke, man wird die eine oder andere Lösung dafür schon noch finden...
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech...n-elektroautos/
Der Weisheit letzter Schluss ist die E-Mobilität dennoch nicht.
Technologie und Innovationen verschieben meines Erachtens die Probleme nur...
Meine Motivation ging heute morgen winkend und lächelnd an mir vorbei
3 Billionen Euro fürs Klima
Diese Vorschlag kommt nicht von Habeck oder Baerbock, sondern von der Vorgängerin von Kramp-Karrenbauer. Nein, nicht von Merkel, sondern von von der Leyen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e...a-16504835.html
Deutschland täte gut daran, sich dem nicht zu verweigern.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/k...t-16504638.html
Lange sah's so aus, als ob der Klimawandel Mitteleuropa nicht so stark betrifft, aber das ändert sich derzeit.
Die äußere Welt ist der Spiegel deines Inneren.
Meine Motivation ging heute morgen winkend und lächelnd an mir vorbei
Vielleicht sollte ein jeder von uns überlegen, wo er selbst noch am Rädchen schrauben kann...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natu...-a-1299125.html
Meine Motivation ging heute morgen winkend und lächelnd an mir vorbei
https://www.welt.de/politik/deutschland/...e-Vandalen.html
Dieser Beitrag liest sich ein bisschen wie das minimalistische Manifest. Viele Vorschläge/Anregungen setze ich seit langem intuitiv um, weil es für mich selbst sehr nützlich ist- kleiner Wohnraum, weniger putzen, kaum Verwaltung und Ersparnis, regional einkaufen, weil gesund und transparent, Tram fahren, weil kein Stress mit Stau und Parkplatznot. Was ich allerdings sehr skeptisch sehe, ist die Forderung der digitalen Sparsamkeit. Dabei meine ich weniger private Umtriebe, mehr das große Ganze. Man kann technischen Fortschritt und Entwicklung, auf deren Grundlage mittlerweile alle Lebensbereiche gesteuert werden nicht mehr rückgängig machen. Das Netz regelmäßig abschalten, würde aus meiner Sicht Chaos in Versorgung und Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens bedeuten.
Der frühe Vogel kann mich mal !
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 65 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 387 Gäste und 5 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2307
Themen
und
52037
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |