Es heißt, dass durch die Beschädigung oder Zerstörung der Anlage in Fordo kaum Radioaktivität entweichen wird, da hier fast nur natürliches, schwachradioaktives Uran sei. Der Gehalt an dem begehrten Uran-235 liegt hier bei unter 1%. Dem Iran wird aber vorgeworfen, Uran-235 bis zu 60% anzureichern. Wo ist das bloß? Gibt es das überhaupt oder ist das längst in eine andere, unterirdische Anlage gelagert?
Putin soll einmal behauptet haben, dass der Iran über viele weitere unterirdisches Anlagen verfüge, von denen der Westen keine Ahnung hätte. Kann das stimmen?
Wenn ich daran denke, was die Hamas im Gazastreifen alles an Tunnelanlagen gebaut hat, und selbst jetzt hat Israel immer noch nicht alle ausmachen können. Und die Bedingungen im Gazastreifen sind viel schlechter als in einem Staat wie den Iran. Zudem hat der Gazastreifen ca. 2 Mio Einwohner, der Iran ungefähr so viel wie Deutschland und zudem eine noch viel größere Fläche, diese dabei mit viel Hochgebirge und Wüsten durchzogen. Ich will mir gar nicht ausmalen, zu welchen Tunnelsystemen der Iran in der Lage ist. Der Bau vieler Tunnels ist wohl nicht mehr ein Privileg reicher Länder wie die Schweiz oder Italien, die die Alpen wie ein Schweizer Käse durchlöchern. China kann das mit seinen Autobahnen Eisenbahnen in den Gebirgsregionen inzwischen viel besser, und selbst Indien zeigt mit der Eröffnung der Bahnlinie in den Kaschmir, zu welch tunnel- und brückenreichen Strecken zu bauen es in der Lage ist.
Warum soll der Iran dazu nicht in der Lage sein, sein halbes Land zu untertunneln? Wenn der Wille da ist...
Und da es in Fordo keine Verletzten gibt, wurde der Iran offensichtlich gewarnt, vermutlich von China, Russland oder Pakistan.