Bin zurück!
Das Stuttgarter Weinfest war etwas anders, als ich gedacht hatte.
Ich hatte gemeint, es sei so in etwas wie das Weinfest in Freiburg im Breisgau.
Dort sind dann alle Winzergenossenschaften und Weingüter der Gegend vertreten.
Man kauft ein 0,1l Probierglas - und trinkt sich so durch die Gegend ....
In Stuttgart dachte ich, man könne sich auf diese Weise durch ganz Baden-Württemberg hindurchtrinken.
In Stuttgart aber war es so:
Da waren lauter professionelle Gastronomie-Betriebe aus Stuttgart und Umgebung.
Die Weine waren die üblichen bekannten Sorten.
Wie-mer-se-so hat.
Sobald ein Wein mal etwas außer der Reihe war - also nicht unbedingt besser, nur eine seltenere Sorte, kostete das Viertel gleich von 7,90 Euro an aufwärts.
Das passt eher zu einem Lokal, wie die Kellner als Pinguine verkleidet rumlaufen -
aber nicht zu einem schwäbischen Weinfest.
Oder wohl doch?
Denn ein rechter Schwab versteht was vom Geld!