Moin liebe Gemeinde,
als gestresster Geschäftsmann, Mathematiker etc. (kotz) suche ich immer anderen kreativen Ausgleich.
Neben Musik und Literatur liebe ich gute alte Küche und Landwirtschaft, die die Natur unserer Mutter Erde mit Respekt behandelt.
Ich meine damit die alte traditionelle Küche, die ich viel lieber mag als Sushi, Kaviar und ähnlichen Schickimicki.
Daher möchte ich hier einige Kreationen bildlich festhalten.
Das ist falscher Hase...bitte schaut nicht auf die eingesaute Kücheneinrichtung. Wenn ich koche, muss danach renoviert werden.

Das ist mein Kräutergarten:

Und das das ist das explodierte Mais-Hühnchen letzter Woche

Ich übe immer wieder. Mein Lehrmeister ist das alte Kochbuch meiner Großmutter, das in Sütterlin geschrieben ist. Sütterlin ist gar nicht so schlimm. Verglichen mit ägyptischen Hieroglyphen ist es trivial.
Das ist meine zweite Leidenschaft neben dem stümperhaften Präambulieren am Klavier, Cembalo oder dem Tyrannisieren von Pfaffen und der Gemeinde mit merkwürdigen Orgelwerken im Gottesdienst.
Habt Ihr auch gute Rezepte ?
Ich bin bereit Euch die Geheimnisse meiner Großmutter zu offenbaren.
Gruß aus Hamburg !
Euer vollgefressener SirPorthos !
|addpics|j0c-9-4baf.jpg,j0c-4-9325.jpg-invaddpicsinvv,j0c-5-2668.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|