Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:02von Anthea •

Zitat von antenna im Beitrag #44Zitat von Anthea im Beitrag #42
Und was wäre so schlimm an einem Kopftuchverbot für Lehrerinnen?
WOFÜR steht das Kopftuch denn eigentlich? Ein modisches Accessoire ist es doch nicht? Steht im Koran, dass die Frau ein Kopftuch tragen muss? Wenn ja, wo steht das?
"Schlimm" finde ich es nicht. Aber ein Verbot halt auch nicht liberal.
Ich hatte nicht die Absicht, eine Kopftuchdebatte anzustossen.
Meine unwichtige persoenliche Meinung ist, dass der Zwang zum Kopftuch genau so verwerflich ist wie das Verbot.
Es sollte der muslimischen Frau ganz einfach selbst ueberlassen sein, ob sie das Kopftuch als religoese Pflicht betrachtet oder auch nicht. Ich werde mich hueten, sie darueber belehren zu wollen.
Religiöse Pflicht? Dann müsste das aber im Koran stehen. Tut es aber mEn nicht!
Folglich ist es ein Diktat der Männer.
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:11von antenna (gelöscht)

Zitat von Anthea im Beitrag #46
Religiöse Pflicht? Dann müsste das aber im Koran stehen. Tut es aber mEn nicht!
Folglich ist es ein Diktat der Männer.
Hast du den Koran gelesen?
Schon mal etwas von Interpretationspluralitaet gehoert? Wie ich bereits sagte, werde ich mich hueten, einer Muslime religioese Normen und Werte zu erklaeren.
Wichtig bei jeglicher Debatte waere heutzutage die gleichwertige Anerkennung anderer Interpretationen und ein Ende der Hysterie, welches das Kopftuch daemonisiert und Frauen, die sich selbst bewusst dazu entscheiden, als „rueckstaendig“ und „unterdrueckt“ brandmarken.

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:17von Anthea •

Zitat von antenna im Beitrag #47Zitat von Anthea im Beitrag #46
Religiöse Pflicht? Dann müsste das aber im Koran stehen. Tut es aber mEn nicht!
Folglich ist es ein Diktat der Männer.
Hast du den Koran gelesen?
Schon mal etwas von Interpretationspluralitaet gehoert? Wie ich bereits sagte, werde ich mich hueten, einer Muslime religioese Normen und Werte zu erklaeren.
Wichtig bei jeglicher Debatte waere heutzutage die gleichwertige Anerkennung anderer Interpretationen und ein Ende der Hysterie, welches das Kopftuch daemonisiert und Frauen, die sich selbst bewusst dazu entscheiden, als rueckstaendig und unterdrueckt brandmarken.
Nein, ich habe den Koran nicht gelesen. Allerdings steht er im Schrank neben der Bibel und ich nahm an, dass du informiert darüber sein würdest, wo dieses religiöse Kopftuchgebot zu finden sein würde. Dann gib mir doch mindestens eine Stelle an, die darauf würde deuten können, also als Gebot interpretierbar wäre.
Bist du wirklich der Meinung, dass alle kopftuchtragenden Frauen sich selbst und bewusst dazu entschieden haben? Und aus freien Stücken, wenn sie keine Lust mehr darauf hätten, dieses ablegen könnten? Das glaube ich nicht.
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:26von Till (gelöscht)

Zitat von Anthea im Beitrag #48Jetzt gibt es auch hier eine Kopftuchdebatte.
Bist du wirklich der Meinung, dass alle kopftuchtragenden Frauen sich selbst und bewusst dazu entschieden haben? Und aus freien Stücken, wenn sie keine Lust mehr darauf hätten, dieses ablegen könnten? Das glaube ich nicht.

Es gibt Muslima, die werden dazu gezwungen, andere tragen es freiwillig, andere aus Protest, andere aus Tradition, andere aus Gewohnheit - wer will das entscheiden? Und wenn wir das Kopftuch generell verbieten würden - die Unterdrückung der ersten Kategorie Muslima würde fortbestehen.

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:27von antenna (gelöscht)

Zitat von Anthea im Beitrag #48
Nein, ich habe den Koran nicht gelesen. Allerdings steht er im Schrank neben der Bibel und ich nahm an, dass du informiert darüber sein würdest, wo dieses religiöse Kopftuchgebot zu finden sein würde. Dann gib mir doch mindestens eine Stelle an, die darauf würde deuten können, also als Gebot interpretierbar wäre.
Bist du wirklich der Meinung, dass alle kopftuchtragenden Frauen sich selbst und bewusst dazu entschieden haben? Und aus freien Stücken, wenn sie keine Lust mehr darauf hätten, dieses ablegen könnten? Das glaube ich nicht.
Kannst du ganz einfach googeln.
Meine Meinung ist aus meinen Erfahrungen gepraegt. Ich kenne Frauen, die sich bewusst fuer das Kopftuch entschieden haben und solche, die es mehr oder weniger gezwungenermassen taten. Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst und es deswegen nicht glauben willst, es gibt sie tatsaechlich, die freiwillige Kopftuchtraegerin.

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:37von heiner •

Zitat von Till im Beitrag #49Zitat von Anthea im Beitrag #48Jetzt gibt es auch hier eine Kopftuchdebatte.
Bist du wirklich der Meinung, dass alle kopftuchtragenden Frauen sich selbst und bewusst dazu entschieden haben? Und aus freien Stücken, wenn sie keine Lust mehr darauf hätten, dieses ablegen könnten? Das glaube ich nicht.Hoffentlich gerät die wenigstens etwas intelligenter als beim Leuchtturmwärter und seinen trüben Funzeln.
Es gibt Muslima, die werden dazu gezwungen, andere tragen es freiwillig, andere aus Protest, andere aus Tradition, andere aus Gewohnheit - wer will das entscheiden? Und wenn wir das Kopftuch generell verbieten würden - die Unterdrückung der ersten Kategorie Muslima würde fortbestehen.
Wer wollte den Menschen verbieten, ein Stück Tuch zutragen? Sind wir nun in einem freien Land oder ist das nur Bluff? In einem freien Land, da entscheiden die Menschen was sie anziehen oder weglassen wollen. Dass man nicht vermummt in eine Bank gehen kann, ist klar, da hat man uns bereits als Kinder zu Karneval, mit den Spielzeug-Pistolen wieder fortgeschickt. Meine Oma hatte immer wenn sie am Wochenende kräftig am "Hausputz" war, ein Kopftuch getragen und keiner hatte ein Problem damit.
Wer Tränen ernten will, muss Liebe säen.
Friedrich Schiller

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:38von antenna (gelöscht)

Zitat von Till im Beitrag #49
Jetzt gibt es auch hier eine Kopftuchdebatte. Hoffentlich gerät die wenigstens etwas intelligenter als beim Leuchtturmwärter und seinen trüben Funzeln.Es gibt Muslima, die werden dazu gezwungen, andere tragen es freiwillig, andere aus Protest, andere aus Tradition, andere aus Gewohnheit - wer will das entscheiden? Und wenn wir das Kopftuch generell verbieten würden - die Unterdrückung der ersten Kategorie Muslima würde fortbestehen.
Das stimmt alles. Bleibt hinzuzufuegen, dass es einige sogar als modisches Accessoire tragen....Mode wird halt nicht nur vom Westen bestimmt.
Wie kann man ueber die Gruende urteilen, so man die Muslima und ihr Umfeld nicht wirklich gut kennt. ?

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 16:39von antenna (gelöscht)

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 17:27von Anthea •

Zitat von antenna im Beitrag #52Zitat von Till im Beitrag #49
Jetzt gibt es auch hier eine Kopftuchdebatte. Hoffentlich gerät die wenigstens etwas intelligenter als beim Leuchtturmwärter und seinen trüben Funzeln.Es gibt Muslima, die werden dazu gezwungen, andere tragen es freiwillig, andere aus Protest, andere aus Tradition, andere aus Gewohnheit - wer will das entscheiden? Und wenn wir das Kopftuch generell verbieten würden - die Unterdrückung der ersten Kategorie Muslima würde fortbestehen.
Das stimmt alles. Bleibt hinzuzufuegen, dass es einige sogar als modisches Accessoire tragen....Mode wird halt nicht nur vom Westen bestimmt.
Wie kann man ueber die Gruende urteilen, so man die Muslima und ihr Umfeld nicht wirklich gut kennt. ?
Ich urteile nicht über Gründe, die ich nicht kenne. Jedoch ich urteile und verabscheue Gründe, so sie bekannt sind, wenn es um Unterdrückung und Zwang geht. Und es sollte wohl bekannt sein, dass ich ganz sicher "leben und leben lassen" zum Motto habe. Also ungemein freiheitlich denkend.
Ich habe nur festgestellt, antenna, dass du ausweichst und Eiertänze veranstaltest. Ich habe doch ganz gezielte Fragen gestellt, da du es so hinstellen wolltest, als sei das Kopftuch die alleinige! Entscheidung der Frau. Und alle Trägerinnen dies schön finden würden. Und das glaube ich nicht!
Wo es um Unterdrückung der Frau geht - da ist bei mir Schluss mit lustig. Da gibt es auch eine Menge deutscher Paschas, die zwar aufgeklärt tun, im Grunde genommen aber kleine Alfred Tetzlaffs sind und meinen "l´état c'est moi." Auf Augenhöhe mit ihrer Frau kommunizieren, das kennen sie nicht.
---
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 17:33von heiner •

Zitat von antenna im Beitrag #53Zitat von heiner im Beitrag #51
Sind wir nun in einem freien Land oder ist das nur Bluff?
Das frage ich mich angesichts solcher Debatten auch.
Die "Rechten" benötigen ein "Feindbild".Feinde, gegen die man aufgewiegelt hat, lassen sich besser instrumentalisieren, etwa um hinter den Nazzen zu stehen, wenn die "Pogrome" abgehen.
Also Deutsch sein ist super gut, Moslem sein ist super schlecht. Wenn dann die Moslems vermehrt abgeholt werden, denke ich wird wird auch da wieder manch einer aufwachen, zu spät, wie damals.
Damals könnt ihr nicht neu beleben, "Nazzenpack".
Wer Tränen ernten will, muss Liebe säen.
Friedrich Schiller

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 17:38von Anthea •

Zitat von antenna im Beitrag #50Zitat von Anthea im Beitrag #48
Nein, ich habe den Koran nicht gelesen. Allerdings steht er im Schrank neben der Bibel und ich nahm an, dass du informiert darüber sein würdest, wo dieses religiöse Kopftuchgebot zu finden sein würde. Dann gib mir doch mindestens eine Stelle an, die darauf würde deuten können, also als Gebot interpretierbar wäre.
Bist du wirklich der Meinung, dass alle kopftuchtragenden Frauen sich selbst und bewusst dazu entschieden haben? Und aus freien Stücken, wenn sie keine Lust mehr darauf hätten, dieses ablegen könnten? Das glaube ich nicht.Zitat
Kannst du ganz einfach googeln.
Ich bin nicht so sehr für googlen, wenn mir jemand aus dem entsprechenden Umfeld aus eigenem Erfahrungsschatz berichten kann.
Meine Meinung ist aus meinen Erfahrungen gepraegt. Ich kenne Frauen, die sich bewusst fuer das Kopftuch entschieden haben und solche, die es mehr oder weniger gezwungenermassen taten. Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst und es deswegen nicht glauben willst, es gibt sie tatsaechlich, die freiwillige Kopftuchtraegerin.
Ich habe NIE behaupet, dass es nicht auch freiwillige Kopftuchträgerinnen gibt. Haben diese dir denn ihre Gründe nicht genannt? Wenn religiöse, wo ist denn wenigstens eine Stelle im Koran, woraus man das entnehmen könnte? Fragte ich vorhin bereits..
Was mich interessiert ist der Zwang, unter dem Frauen etwas tun. Und das ist nicht okay.
Und, mal fernab vom Kopftuch, so dürfen diese ja auch nicht arbeiten, weil es nicht "ehrenhaft" ist.
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 17:51von Anthea •

Aus einem Artikel aus DIE WELT
Häusliche Gewalt ist das größte Übel dieser Welt
Einer Studie von James Fearon von der Universität Stanford und Anke Höffler vom Center for the Study of African Economies der Oxford University zufolge stellt Gewalt in der Gesellschaft – Morde und vor allem Gewalt gegen Frauen und Kinder – ein weitaus größeres Problem dar als Bürgerkriege. Auf jedes Todesopfer auf dem Schlachtfeld eines Bürgerkrieges kommen neun Menschen, die durch zwischenmenschliche Gewalt ums Leben kommen, und auf je zwei Kämpfer, die umkommen, kommt ein getötetes Kind.
Die Kosten von Bürgerkriegen sind in diesem Sinne deutlich geringer, sie entsprechen rund 0,2 Prozent des weltweiten BIP.
Das ist viel weniger als bei der größten Quelle von Gewalt überhaupt: der häuslichen Gewalt gegen Frauen. Basierend auf Studien, die in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht wurden, haben 28 Prozent aller Frauen in Afrika südlich der Sahara im vergangenen Jahr Gewalt durch ihre Lebenspartner oder Familienmitglieder erfahren. Hierzu zählen Frauen, die geschlagen, in jungem Alter zwangsverheiratet wurden, sexueller Gewalt ausgesetzt waren, Verbrechen im Namen der „Ehre“ und Genitalverstümmelung zum Opfer fielen. Einer vorsichtigen Schätzung zufolge belaufen sich die Folgekosten für die Gesellschaft allein von Gewalt durch Beziehungspartner auf 4,4 Billionen Dollar oder 5,2 Prozent des globalen BIP.
Die zweitgrößte Quelle von Gewalt ist die Misshandlung von Kindern, die zu 80 Prozent von Eltern verübt wird. Die Definition, was Kindesmisshandlung darstellt, ist von Kultur zu Kultur verschieden, aber rund 15 Prozent der Kinder erleiden jeden Monat das, was die UN als schwere körperliche Züchtigung bezeichnen. Hierzu zählen Schläge ins Gesicht, an den Kopf oder auf die Ohren. Ein Viertel dieser Kinder wird wiederholt und so heftig wie möglich mit einem Gegenstand geschlagen.
Jeden Monat ergeht dieses Leid über rund 290 Millionen Kinder.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/a...ieser-Welt.html
Der Artikel ist aufgebaut auf den Kosten für die Gesellschaft. Das erscheint zynisch angesichts der wirklichen "Kosten", die nicht nur körperliche Verwundungen meinen, sondern die nachhaltige Zerstörung von Seelen.
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 17:59von Anthea •

Zitat von heiner im Beitrag #55Zitat von antenna im Beitrag #53Zitat von heiner im Beitrag #51
Sind wir nun in einem freien Land oder ist das nur Bluff?
Das frage ich mich angesichts solcher Debatten auch.
Die "Rechten" benötigen ein "Feindbild".Feinde, gegen die man aufgewiegelt hat, lassen sich besser instrumentalisieren, etwa um hinter den Nazzen zu stehen, wenn die "Pogrome" abgehen.
Also Deutsch sein ist super gut, Moslem sein ist super schlecht. Wenn dann die Moslems vermehrt abgeholt werden, denke ich wird wird auch da wieder manch einer aufwachen, zu spät, wie damals.
Damals könnt ihr nicht neu beleben, "Nazzenpack".
Sorry, Heiner, ich bin nun sicherlich nicht der braunen Ecke zugehörig, im Gegenteil. Und es geht mir in dieser Diskussion auch nicht um Diffamierung von Muslimen. Sondern, wenn du gezielt einmal meine Statements verfolgst, dann geht es um die Unterdrückung der Frauen. Und in diesem Falle natürlich ist diese auch fremden Sitten und Relikten aus Urzeiten geschuldet - siehe hierzu auch den von mir eingestellten Link mit dem Vortrag der deutsch-türkischen Anwältin.
Dein letzter Satz wäre eines "thuniberts" im braunen Forum angemessen gewesen. HIER gibt es solches Nazzenpack nicht.
---
Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 18:05von heiner •

Wer gegen Menschen innerhalb der Familie Gewalt anwendet, zerstört das Wesen von Familie. Vertrautheit und Sicherheit, Rückzugsgebiet und Refugium, all das empfindet man beim Wort Familie. Wie kann man Liebe, Vertrauen und Vertrautheit empfinden wenn der "Stärkere", also meist der Vater, seine, ihm anvertrauten Menschen schlägt?
So ein Mensch macht in wenigen Minuten mehr kaputt als man in Jahren aufbauen kann.
Wer Tränen ernten will, muss Liebe säen.
Friedrich Schiller

RE: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Kulturen, Gebräuche und Gesetze
in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 21.08.2017 18:17von heiner •

Liebe Anthea, freilich weiß ich dass du nicht zur rechten Ecke tendierst. Mein Beitrag war auch nicht auf dich gemünzt, er hatte auf das grundsätzliche Problem "Islamophobie" abgestellt.
Wenn das einen falschen Klang hatte, so bitte ich um Verzeihung.
Wer Tränen ernten will, muss Liebe säen.
Friedrich Schiller

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 241 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 327 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 2322
Themen
und
52926
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |