Zitat von Till im Beitrag #27
2009 konnte ich das nicht erkennen.
Die Frage ist wahrscheinlich auch falsch gestellt. Sie müsste lauten, warum kann die SPD die linken bis linksliberalen Wähler nicht mehr erreichen. Und da fielen mir viele Antworten ein.
Lustig ist ja, wie sich manche damit brüsten, Schulz per Email Ratschläge zu geben. 
Ja, habe ich auch gelesen. Martin Schulz wird dafür sicherlich sehr dankbar sein, dass man ihm den richtigen Weg weist.

Aber Schulz könnte natürlich viele gute Ratschläge erhalten. Sagen wir mal so mit Schiller:
DU rettest den Freund (SPD) nicht. So rette dein eigenes Leben.
Denn er hat alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. wie Hajo Schumacher bei Illner (ohne Illner, wohltuend!) feststellte. Amüsiert hörte er auch Olaf Scholz zu, der Schulz verteidigen wollte.... Um dann Klartext zu reden
Schumacher: „Der heimliche SPD-Vorsitzende Steinmeier muss mit dem nicht ganz so guten SPD-Vorsitzenden Schulz reden, wie eine GroKo möglich ist.“

Journalistin Siems sagte: „Da verhandeln die drei Schwächsten, die diese Parteien je hatten.“
Schumacher meinte: „Alle fragen sich: ‚Wohin mit dem Martin? Was sollen wir mit dem armen Kerl machen?“
Die Sache mit dem Gnadenbrot auf Zeit sollte sich Schulz im Eigeninteresse nicht antun.
Denn die Genossen sind zögerlich. Hatten sie doch mit 100 Prozent auf das falsche Pferd gesetzt.
Obwohl ich auch denke, dass die Kritik an ihm zu harsch und einseitig ausfällt.
---