Schon mehrfach wurden seitens der Linken und der Grünen Vorstöße gemacht, den Whistleblower nach Deutschland zu holen. Was von CDU und SPD mit recht gequält wirkenden Ausflüchten verhindert wurde. Und zwar vehement! Warum wohl
http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...t-14926074.html
Dabei wäre es sicherlich äußerst interessant im Zeitalter des Datenklaus, der Spionagen und Hacker-Angriffe Herrn Snowden zu befragen: Was gibt es noch zu vermelden, was nicht an die Öffentlichkeit drang? Bis dato… Deutschland betreffend.
Köstliche Vorstellung, wie Trampel in Amerika Schnappatmung bekommt, wenn Snowden auf dem Bildschirm erscheint. Und er ihn nicht greifen kann.
„Donald Trump hält den einstigen NSA-Mitarbeiter für einen „Verräter“. Obwohl physisch nicht anwesend, ist Snowden in seiner Heimat präsent – in Gestalt eines Roboters.
Wenn er in Amerika als Gastredner auftritt, verbindet er sich über das Internet mit einem Telepräsenz-Roboter und taucht auf einem Bildschirm auf. Der Zuschauer hat so die Vorstellung, Snowden säße direkt vor ihm. „Snowbot“, ein Kofferwort aus Snowden und Bot für Roboter, nennt sich die 15 000 Dollar teure Konstruktion. Schon 2014 erschien Snowden so bei einem TED-Talk, wo er über Überwachung und die Freiheit des Internets sprach.“
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/me...t-14977049.html
Wikileaks lebt – und dies dank solcher mutiger Menschen wie Snowden und Assange.
Nur über deren Wissen will unsere Regierung nichts wissen…
Aber „dank“ Angela Merkel wissen wir ja, dass es das alles bei uns nicht gibt. Unter Freunden tut man das ja nicht.
---