#16

RE: Österreich

in Europa 20.12.2017 19:35
von Findus (gelöscht)
avatar

Dann sehen wir demnächst eben auch einen Öxit.


nach oben springen

#17

RE: Österreich

in Europa 24.01.2018 20:20
von Till (gelöscht)
avatar

Ein altes Sauflied hat Eingang gefunden in das Liederbuch der Burschenschaft Germania in Niederösterreich.

Es saßen die alten Germanen
zu beiden Ufern des Rheins;
sie lagen auf Bärenhäuten
und soffen immer noch eins.

Ein poetisch begabter, aber geistig minderbemittelter Autor hat noch (mindestens) zwei Strophen hinzugedichtet:

Da trat in ihre Mitte
der Jude Ben Gurion:
,Gebt Gas, ihr alten Germanen,
wir schaffen die siebte Million.'

Da schritt in ihre Mitte
ein schlitzäugiger Chines’:
‚Auch wir sind Indogermanen
und wollen zur Waffen-SS.‘

Jetzt ist die braune Soße Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl kommendes Wochenende in Niederösterreich und Vizechef der Burschenschaft Germania, auf den Vollwichs gekleckert. Die österreichische Wochenzeitung "Falter" hat darüber berichtet.

Landbauer spielt die Unschuld vom Lande und hat von gar nichts gewusst, und FPÖ-Chef Strache sieht keinen Handlungsbedarf.



zuletzt bearbeitet 24.01.2018 20:42 | nach oben springen

#18

RE: Österreich

in Europa 24.01.2018 23:18
von Anthea | 12.946 Beiträge

Das Satire Magazin Titanic hat mal wieder voll daneben gegriffen! Das ist keine Satire, das ist unverschämt. Und noch nicht einmal lustig.

"Baby-Hitler töten!": "Titanic" nach Kurz-Satire im Visier der Justiz
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen das Satiremagazin wegen Aufforderung zu einer Straftat und wegen Beleidigung."

https://www.derstandard.de/story/2000072...sier-der-justiz

---


Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt. (Khalil Gibran)
nach oben springen

#19

RE: Österreich

in Europa 15.03.2018 22:12
von Till (gelöscht)
avatar

"Kurz ist der nettere Rechtspopulist"

Ein launiges Interview in der SZ mit dem Kabarettisten Josef Hader.


nach oben springen

#20

RE: Österreich

in Europa 06.07.2018 22:40
von Meridian | 3.042 Beiträge

Tja, Kurz will eine Allianz mit konservativen CDU/CSUlern (Spahn, Seehofer) sowie AfDler eingehen. Doch er hat wohl nicht beachtet, dass Rechtspopulisten ihre nationalen Egoismen wichtiger sind als eine europäische Lösung.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/oe...-a-1216977.html

Ich befürchte, dass Flüchtlinge irgendwann quer durch Europa geschickt werden, und keiner will zuständig für sie sein. Wenn das so weiter geht, dann drohen bestimmte europäische Länder, andere bewusst mit Flüchtlingen zu überschwemmen, wenn sie ihren Willen nicht durchgesetzt bekommen. Am Ende baut jedes EU-Land einen Zaun um seine Grenzen. Dieser soll nicht nur Flüchtlinge an der Einreise hindern, sondern vielleicht auch Inländer an der Ausreise. Ein AfD-regiertes Deutschland könnte auch mit Euro- oder gar EU-Austritt drohen. Zum Schluss drohen Kriege und die Aufteilung Europas in US-amerikanischen, russischen, chinesischen und türkischen Interessenbereiche.


Die äußere Welt ist der Spiegel deines Inneren.
nach oben springen

#21

RE: Österreich

in Europa 07.07.2018 08:26
von Findus (gelöscht)
avatar

Miteinander einen Kompromiss finden können nur liberale Demokraten. Wir sollen somit verstärkt mit Frankreich, Spanien und Co. zusanmmerarbeiten.



zuletzt bearbeitet 07.07.2018 08:30 | nach oben springen

#22

Österreich - und seine braunen Gesinnungstäter

in Europa 23.11.2018 09:37
von Anthea | 12.946 Beiträge

Österreich als Geburtsort des GröFaZ tut natürlich gut daran, sich genau so vehement wie Deutschland gegen Antisemitismus zu stellen. Hier jedoch macht die FPÖ allen guten Bemühungen von Kurz einen Strich durch die Rechnung. Wie z.B. DerStandard in einem Kommentar berichtet: […]Etwa beim Novemberpogrom-Gedenken: Da gelang es dem Kanzler trotz aller Vorbehalte gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ, Shoah-Überlebende zur Gedenkfeier ins Parlament zu bringen. Die Feier war schön und würdig – und kurze Zeit später wurde bekannt, dass derweil hochrangige FPÖ-Politiker Walter Nowotnys, des Fliegerpiloten der Nazis, an dessen Grab gedacht hatten. - derstandard.at/2000091756347/Klare-Abgrenzung-zu-Antisemitismus-gefragt.

Diese Probleme erinnern stark an Deutschland und dem No-Go „AfD“ im Sinne des totalen Streifens und Agierens in braunem Dreck.

---


Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt. (Khalil Gibran)
nach oben springen

#23

Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 03.01.2025 11:17
von Findus | 3.050 Beiträge

Gerade als Eilmeldung in den Medien: In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert. Ausgestiegen aus den Verhandlungen sind die liberalen Neos.


nach oben springen

#24

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 05.01.2025 18:45
von Findus | 3.050 Beiträge

Auch ein schwarz-rotes Bündnis zwischen ÖVP und SPÖ wird es nicht geben. Bundeskanzler Karl Nehammer trat heute zurück. Wohl auch, da Nehammer nicht für ein Bündnis zwischen ÖVP und FPÖ zur Verfügung steht.
Dennoch mehren sich die Zeichen für ein blau-schwarzes Bündnis, dass eigentlich durch das Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos unter Nehammer verhindert werden sollte. Teile der ÖVP wollen wohl lieber mit der FPÖ als mit den Sozialdemokraten regieren.

Bundespräsident van der Bellen führt weitere Gespräche um die weiteren Perspektiven einer Regierungsbildung zu klären.



zuletzt bearbeitet 05.01.2025 18:46 | nach oben springen

#25

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 05.01.2025 19:36
von fjodorov | 309 Beiträge

Es sieht in Wien danach aus,dass die FPÖ den BK stellen wird.Für die EU ein schwieriges Thema denn es würde die Front aus Ungarn und der Slowakei stärken.Nach und nach rücken die Mitgliedstaaten nach rechts.Rechte Parteien haben einen Zulauf der staunen machen könnte.Frankreich,Deutschland ,die Niederlande,Italien.Außenpolitisch stimmen nicht alle überein,Italien ist dafür ein Beispiel.Innenpolitisch setzen diese Parteien auf mehr Markt und weniger Soziales.Das sie dennoch immer mehr Wähler generieren können, liegt am völligen Versagen der bisherigen Parteien.Allerdings steht zu vermuten,dass die Wähler dieser Parteien keine Verbesserung ihrer Lage erwarten können.Nur "Ausländer raus" ist kein Programm welches auf Dauer tragen wird.Ich lebe nun über 30 Jahre im neuen Deutschland und kann immer wieder nur feststellen,dass die Mehrheit der Arbeitnehmer meist gegen ihre Interessen wählt.Das einzig Positive an dieser Entwicklung scheint mir dass die Phalanx derjenigen bröckelt,die meinen sich sich auch militärisch gegen RU positionieren zu müssen.Also nicht verteidigungsfähig sondern kriegstüchtig zu werden.Letzteres muss ich nicht haben.



nach oben springen

#26

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 05.01.2025 19:51
von Findus | 3.050 Beiträge

Wir werden sehen, was Bundespräsident van der Bellen nach den weiteren Gesprächen sagen wird. Er bestimmt den nächsten Schritt. Wie heißt es so schön? Es bleibt gelassen abzuwarten.



zuletzt bearbeitet 05.01.2025 19:53 | nach oben springen

#27

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 05.01.2025 19:59
von Dr. Yes | 2.306 Beiträge

Zitat von fjodorov im Beitrag #25
Das einzig Positive an dieser Entwicklung scheint mir dass die Phalanx derjenigen bröckelt,die meinen sich sich auch militärisch gegen RU positionieren zu müssen.Also nicht verteidigungsfähig sondern kriegstüchtig zu werden.
Wer verteidigungsfähig sein will, muss kriegstüchtig werden. Wasch mich, aber mach mich nicht nass, funktioniert nicht. Die Ukraine ist ein warnendes Beispiel, was passiert, wenn man einen imperialistischen Staat als Nachbar hat und nicht verteidigungsfähig ist.


Ще не вмерла України і слава, і воля


nach oben springen

#28

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 05.01.2025 20:05
von Findus | 3.050 Beiträge

Du fasst sehr gut die ganz akuten Sorgen auch der baltischen EU - Staaten Estland, Lettland und Litauen zusammen, Yes.
Die EU wird reagieren müssen, wenn diese Grenzen dort ihre Grenzen bedroht sind.


nach oben springen

#29

RE: Koalitionsgespräche in der Alpenrepublik geplatzt

in Europa 07.01.2025 18:56
von Dr. Yes | 2.306 Beiträge

Ще не вмерла України і слава, і воля


zuletzt bearbeitet 07.01.2025 19:06 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 158 Gäste und 3 Mitglieder, gestern 406 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2322 Themen und 52916 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online: