#61

RE: Leben auf dem Planeten Erde - kein Alleinstellungsanspruch

in Wissenschaft und Technik 04.04.2025 18:24
von fjodorov | 441 Beiträge

Ich bin mir sicher dass es außerhalb unseres Planeten noch Leben gibt.Einfaches Leben,Bakterien etc wird es öfter geben als man vermuten kann.Intelligentes Leben wird es wahrscheinlich ebenfalls geben wenn auch nicht so häufig wie einfaches.Dennoch gehe ich davon aus dass wir nie in Kontakt treten können.Weder gab es noch wird es Besuche auf der Erde geben denn dazu sind die Entfernungen einfach zu groß.Funksignale wären möglich,aber auch da spielen Entfernungen eine große Rolle.Vielleicht haben sich außerirdische Zivilisationen auch schon selbst ausgelöscht wenn ihre Signale bei uns ankommen bzw. wir existieren nicht mehr wenn unsere Signale fremde Planeten erreichen.Die Befürchtungen von Hawking, unsere Existenz bekanntzumachen könne zu schwerwiegenden Problemen mit fremden Zivilisationen führen,teile ich angesichts der Entfernungen nicht.



nach oben springen

#62

RE: Leben auf dem Planeten Erde - kein Alleinstellungsanspruch

in Wissenschaft und Technik 04.04.2025 21:39
von Findus | 3.147 Beiträge

Es gibt Physiker, die gehen mathematisch von 36 Zivilisationen in unserer Galaxie aus. Manche sagen, dass wir in der ruhigen Ecke der Milchstraße wohnen. Hier kommt quasi niemand vorbei.
Theorien gibt es viele.


nach oben springen

#63

RE: Leben auf dem Planeten Erde - kein Alleinstellungsanspruch

in Wissenschaft und Technik 20.04.2025 11:16
von fjodorov | 441 Beiträge

Astronomen haben die bisher vielversprechendsten Anzeichen für eine mögliche Biosignatur außerhalb des Sonnensystems entdeckt, bleiben aber vorsichtig.

Mit Daten vom James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) haben die Astronomen unter der Leitung der Universität Cambridge die chemischen Fingerabdrücke von Dimethylsulfid (DMS) und/oder Dimethyldisulfid (DMDS) in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b entdeckt, der seinen Stern in der bewohnbaren Zone umkreist.

Auf der Erde werden diese Substanzen ausschließlich durch biologisches Leben, insbesondere durch mikrobielles Leben wie Meeresphytoplankton, produziert.

Obwohl eine unbekannte chemische Reaktion als Ursprung dieser Moleküle in der Atmosphäre von K2-18b möglich ist, handelt es sich laut den Forschern um den stärksten Hinweis darauf, dass Leben auf einem anderen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems existieren könnte.

In früheren Beobachtungen von K2-18b – einem Exoplaneten, der 124 Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe liegt, 8,6-mal so massereich und 2,6-mal so groß wie die Erde ist – wurden bereits Methan und Kohlendioxid in seiner Atmosphäre entdeckt.

Dies war das erste Mal, dass kohlenstoffbasierte Moleküle in der Atmosphäre eines Exoplaneten in der bewohnbaren Zone gefunden wurden. Diese Ergebnisse stimmten mit den Vorhersagen für einen 'Hycean'-Planeten überein, einen bewohnbaren, ozeanbedeckten Planeten unter einer wasserstoffreichen Atmosphäre.



Findus und Meridian haben sich bedankt!
nach oben springen

#64

RE: Leben auf dem Planeten Erde - kein Alleinstellungsanspruch

in Wissenschaft und Technik 21.04.2025 10:00
von fjodorov | 441 Beiträge

JADES-GS-z14-0 ist die aktuell am weitesten von der Erde entfernte Galaxie.Sie befindet sich in einer Entfernung von 38 Mrd. Lichtjahren und damit fast an der Grenze des beobachtbaren Universums (46 Mrd. Lichtjahre von der Erde als Mittelpunkt des beobachtbaren Universums aus gesehen).Ihre Entstehung datiert auf geschätzte 300 Mill. Jahre nach dem Urknall,das heißt,ihr Licht brauchte etwa 13,5 Mrd. Jahre um die Erde zu erreichen.Sie wird einer der ersten Galaxien sein die hinter die Grenze des beobachtbaren Universums verschwinden und damit für uns auf Dauer unsichtbar sein wird.



Meridian hat sich bedankt!
nach oben springen

#65

RE: Leben auf dem Planeten Erde - kein Alleinstellungsanspruch

in Wissenschaft und Technik 28.04.2025 22:31
von fjodorov | 441 Beiträge

Ein US-Wissenschaftler glaubt das Rätsel um das sogenannte "WOW-Signal" entschlüsselt zu haben.1977 wurde dieses Signal vom Seti-Projekt empfangen.Die Astronomen am Big-Ear-Teleskop konnten diesen Ausschlag bei 1420 Megahertz nur wenige Sekunden lang aufzeichnen.1420 Mhz ist die Wellenlänge bei der Wasserstoff strahlt.Astronomen halten deshalb diese Wellenlänge für am wahrscheinlichsten um von Außerirdischen kontaktiert zu werden.Sehr lange war die Ursache für dieses Signal nicht klar,auch die Herkunft von Außerirdischen wurde nicht ausgeschlossen.Jetzt vermutet der Wissenschaftler eher einen Kometen der diese Strahlung abgegeben haben könnte.Endgültig geklärt wurde die Ursache dennoch nicht denn die Stärke des Wasserstoffsignals ist wesentlich geringer als das empfangene "WOW-Signal".Vermutlich wird dessen Herkunft nie endgültig geklärt werden können,bisher ist es auch nicht wieder aufgetreten.



nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Was macht unser Leben aus?
Erstellt im Forum Allgemeine philosophische Betrachtungen von kuschelgorilla
7 24.02.2021 00:31goto
von SirPorthos • Zugriffe: 447
Tag der Erde
Erstellt im Forum Religion und Ethik von SirPorthos
17 31.12.2022 21:03goto
von denker_1 • Zugriffe: 2235
Kein Leben retten…Hippokrates-Eid ad absurdum stellen?
Erstellt im Forum Diverse Nachrichten von Anthea
13 26.05.2022 17:00goto
von Anthea • Zugriffe: 432
Die Lust am Leben
Erstellt im Forum Allgemeine philosophische Betrachtungen von Anthea
11 05.04.2020 09:46goto
von Anthea • Zugriffe: 255
normales leben
Erstellt im Forum Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm von woipe
3 04.03.2018 13:49goto
von woipe • Zugriffe: 311
Ein Tag im Leben des Mr. Trump
Erstellt im Forum Amerika von Till
5 13.12.2017 19:52goto
von Findus • Zugriffe: 306
Die Erde ist flach und wird an ihren Enden von Meereis begrenzt
Erstellt im Forum Diverse Nachrichten von Till
22 31.12.2022 20:40goto
von denker_1 • Zugriffe: 750
Die Erde ohne den Menschen
Erstellt im Forum Wissenschaft und Technik von Anthea
9 20.10.2017 20:32goto
von MaMi • Zugriffe: 417
DAS Leben
Erstellt im Forum Allgemeine philosophische Betrachtungen von Anthea
0 14.07.2017 09:22goto
von Anthea • Zugriffe: 336

Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 462 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 350 Gäste und 7 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2330 Themen und 53505 Beiträge.

Heute waren 7 Mitglieder Online: