Zitat von Dr. Yes im Beitrag #315
Gerade erschien in einem russischen Staatsverlag ein Buch über die Geschichte der Exsowjetrepublik Litauen. Die Autoren werfen dem Volk des baltischen NATO-Landes mangelnde Staatsfähigkeit und massiven Neonazismus vor, das unterstellt Putin seit Jahren auch der Ukraine. Das Vorwort hat Außenminister Sergej Lawrow geschrieben.
Das stimmt ja auch!
Steinmeier hatte sich seinerzeit in der Ukraine auch mit Nazis ablichten lassen, wohl annehmend, das seien harmlose Leute..

[...] Oleksij Hontscharuk, der neue Premier der Ukraine, scheut sich nicht, an Neonazi-Veranstaltungen zu gehen. Aber Europa schaut weg.
Als im Juni dieses Jahres die US-amerikanische Neonazi-Rockband «Blue Eyed Devils» in der ukrainischen Hauptstadt Kiev auftrat und über tausend Leute in ihren Bann zog, war es immerhin die israelische Tageszeitung «Haaretz», die darauf aufmerksam machte und die Welt zu warnen wagte: «The Upcoming neo-Nazi Concert in Ukraine That No One Is Talking About» – «Das bevorstehende Neo-Nazi-Konzert in der Ukraine, über das niemand spricht».
Für Europa war das kein Thema. Die Neonazi-Szene in der Ukraine wird in den westlichen Medien entweder totgeschwiegen oder deren Erwähnung als Übertreibung der russischen Propaganda abgetan.
Aber die Warnung der «Haaretz» war nicht aus der Luft gegriffen. ...
https://www.infosperber.ch/politik/europ...zis-willkommen/Der Artikel ist aus 2019. Aber nicht dass jemand jetzt meint schreiben zu müssen, dass das Land jetzt nicht mehr naziversifft ist, dank dem "edlen" Selenskiy
