Ich gehe davon aus, dass auch in Zukunft Autos keine Autos kaufen können.
Wenn kaum noch jemand da ist, der Autos kaufen kann, also finanziell, dann lohnt sich die Herstellung von Autos nicht mehr.
Nur mal so als Beispiel genannt.
Richtig ist, dass es "Facharbeiter" geben muss, die die Produktion führen.
Weiter ist richtig, dass es ein bedingungsloses Grundeinkommen geben muss, denn nicht jeder kann die Anforderungen, die auf einen "Facharbeiter" zukommen, erfüllen.
Wenn all die Milliardäre morgen ihr "Geld" auf den Markt werfen, wird man feststellen, dass Geld aus Papier besteht. Es schmeckt auch nicht. Nicht mal gesalzen.
Auch der Kapitalismus ist eben nur eine Gesellschaftsordnung.