#1

Krankenversicherung

in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 15.01.2025 16:22
von Dr. Yes | 2.515 Beiträge

Soll man leistungslose Einkommen wie Kapitalerträge zu den Krankenversicherungsbeiträgen heranziehen? Eine völlig vernünftige Idee Habecks. Aber er hätte es wissen müssen: In Wahlkampfzeiten ist keine sachliche Diskussion möglich, und mit der Union schon gar nicht. So hat "Söder wird immer blöder" (ein 20 Jahre alter Sponti-Spruch, aber aktueller denn je) wieder einen Grund gefunden, auf die Grünen verbal einzuprügeln. Und was machen die? Ziehen den Schwanz ein.

https://taz.de/Gruenen-Plaene-zur-Kranke...erung/!6058666/


Ще не вмерла України і слава, і воля


nach oben springen

#2

RE: Krankenversicherung

in Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm 15.01.2025 16:54
von Findus | 3.147 Beiträge

Ja, warum sollten Kapitelerträge anders behandelt werden als der Lohn für fleißiger Hände Arbeit? Es wäre gerade zu komisch, wenn Kapitalerträge nicht zur Finanzierung einer gesellschaftlich relevanten Aufgaben herangezogen würden.


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Schon wieder Rente oder was? Eine Alternative!
Erstellt im Forum Deutschland von
25 17.04.2025 17:29goto
von Findus • Zugriffe: 1178
Bürgerversicherung – die ungeliebte Forderung
Erstellt im Forum Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm von Anthea
5 15.01.2018 14:47goto
von Till • Zugriffe: 321
Groko - da capo?
Erstellt im Forum Deutschland von Anthea
33 02.12.2017 19:36goto
von Findus • Zugriffe: 797

Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 464 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 350 Gäste und 7 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2330 Themen und 53505 Beiträge.

Heute waren 7 Mitglieder Online: