#1

Deutschlands Rolle in der Welt

in Deutschland 04.01.2025 12:51
von fjodorov | 441 Beiträge

Dazu ein Kommentar der Berliner Zeitung:

Auf den ersten Blick sieht es nicht gut aus für Deutschland. „Friedrich Merz ist der uninspirierteste Mann der Welt“, spottete kürzlich Zanny Minton Beddoes, Chefredakteurin des Economist, auf einem Bloomberg-Forum. Deutschlands Wirtschaft sei ein Chaos, und die einzige Rettung für das Land sei, dass eine neue Regierung die „verrückteste wirtschaftliche Idee, die Schuldenbremse“ so schnell als möglich aufgebe. Keine Wirtschaftsdebatte kommt ohne Spekulationen über die „neue Weltordnung“ aus, um die in den kommenden Jahren weltweit erbittert gekämpft werden wird.
In Deutschland selbst scheint man sich noch nicht ganz klar zu sein über die bevorstehenden Umbrüche – ganz zu schweigen davon, dass irgendwer die Führungsstärke hätte, um selbstbewusst und fachkundig deutsche Interessen zu formulieren und dann mutig für diese zu kämpfen. Eigentlich wäre es jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Deutschland, sich eigenständig zu positionieren. Denn die Möglichkeiten der größten Wirtschaftsmacht in Europa in einer neuen globalen Ordnung sind durchaus interessant. In einem sich abzeichnenden Wettbewerb zwischen den USA und China können Mittelmächte wie Deutschland oder Japan leicht zerrieben werden.
Trumps starke Sprüche sind – wie auch die Economist-Forderung nach mehr deutschen Schulden – Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit: Die Welt ist am Ende eines globalen Schuldenzyklus angekommen. Die Geschichte zeigt, dass in einem solchen Moment immer finanzielle Repression und Inflation dafür sorgen, dass es zu einem Neustart kommt; zu einem „Great Reset“, wie Klaus Schwab vom Word Economic Forum (WEF) ihn bereits vor einigen Jahren in einem gleichnamigen Buch gefordert hatte.

Der Westen sei der Feind, sagen Russen und Chinesen, und rüsten auf. Die Russen und die Chinesen seien der Feind, sagen Washington, London und Brüssel unisono und klatschen für Trump Applaus, wenn er von den Nato-Staaten fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Militärgerät fordert. Die gigantischen Summen können nur über neue Schulden oder radikale Schnitte im Sozialstaat aufgebracht werden. Der große Vorteil der Staaten aus Sicht der Finanzinstitutionen ist die Fähigkeit, Geld zu drucken oder per Zwang umzuverteilen. Bestes Beispiel für erfolgreiches Lobbying war die Corona-Krise, die der Pharmabranche ungeheure Gewinne auf Kosten der Steuerzahler bescherte. Weil das so gut funktioniert hat, hat sich nun die weltweite Rüstungsindustrie zu Wort gemeldet und will diesen Mechanismus auch nutzen.
Kriege gehören längst zum Repertoire der Neuordnung, hat der russische Präsident Wladimir Putin messerscharf erkannt, und er schafft in der Ukraine blutige Fakten. Während sich ein Teil der Welt über seinen eklatanten Bruch des Völkerrechts völlig zu Recht empört, können andere ungehindert ihrerseits die Grenzen verschieben: Israel und die Türkei sind, unterstützt vom Westen, in Syrien eingefallen, einem Land, das bis vor wenigen Wochen noch als souveräner Staat galt. Amerikaner bombardieren wie selbstverständlich den Jemen, darüber finden sich kaum noch Berichte in den Medien. Regime-change-Operationen und ausländische Einflussnahmen wie in Georgien, Armenien, Moldau oder Rumänien nehmen sich da schon fast als Bagatellen aus.
In einer Phase solch globaler Zuspitzung stellt sich nun die Frage, welche Folgen der „America first“-Plan haben wird – und hier wird es auch für Deutschland relevant. Denn Trumps massive Strafzölle auf Waren aus der EU könnten dem ehemaligen Exportweltmeister schwer zu schaffen machen.
Putin wollte einen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok. Russland hätte in einem solchen Raum wegen seiner Rohstoffe eine dominante Rolle inne. Es könnte diese gemeinsam mit Deutschland ausüben, das dank billiger russischer Energie jahrzehntelang weltweit erfolgreich war. Putins Kurs einer sanften Expansion der russischen Einflusssphäre führte unausweichlich zu Konfrontation mit den USA. Deutschland sitzt heute in der Falle, weil es sich in eine doppelte Abhängigkeit begeben hat: eine vom russischen Gas, die andere vom transatlantischen paramilitärischen Machtapparat.

Solange Deutschland keine souveräne Außen-und Wirtschaftspolitik verfolgt, wird der wirtschaftliche Niedergang nicht aufzuhalten sein.Als Schoßhündchen der USA zu fungieren wird der wirtschaftlichen Bedeutung,die dieses Land noch hat,nicht gerecht.



nach oben springen

#2

RE: Deutschlands Rolle in der Welt

in Deutschland 04.01.2025 13:20
von Dr. Yes | 2.515 Beiträge

Zitat
Bestes Beispiel für erfolgreiches Lobbying war die Corona-Krise, die der Pharmabranche ungeheure Gewinne auf Kosten der Steuerzahler bescherte. Weil das so gut funktioniert hat, hat sich nun die weltweite Rüstungsindustrie zu Wort gemeldet und will diesen Mechanismus auch nutzen.

Der Satz könnte glatt von Gellermann stammen. Tatsache ist, dass Europa Russland in Sachen Rüstung hoffnungslos unterlegen ist und ohne die Unterstützung der USA auf verlorenem Posten stünde.

Aber soll Deutschland als Schoßhündchen Putins agieren? Bevor der durchgeknallte Psychopath die Ukraine brutal überfiel, hat Deutschland sehr intensive wirtschaftliche Beziehungen zu Russland gepflegt. Zum Dank führt Putin seit Jahren einen hybriden Krieg gegen uns.


Ще не вмерла України і слава, і воля


zuletzt bearbeitet 04.01.2025 13:32 | nach oben springen

#3

RE: Deutschlands Rolle in der Welt

in Deutschland 04.01.2025 17:30
von Findus | 3.147 Beiträge

Mann muss sich nicht über alle kruden Thesen Gedanken machen, Yes. Auch fjodorov scheint Gründe zu haben, solches halbgares Zeug hier reinzukopieren.

Tatsache ist, dass Europa sich lieber auf seine eigenen Stärken besinnen sollte, anstatt den Trumps, Musks und Putins hinterherzulaufen.
Europäische Verteidigungsgemeinschaft, europäische Innovation in der Wissenschaft, gemeinsamer Markt und Sozialpakt. Und Förderung nur für demokratische Staaten. Wenn Fördermittel für Ungarn mal verfallen, ist das dann eben so.


nach oben springen

#4

RE: Deutschlands Rolle in der Welt

in Deutschland 04.01.2025 17:52
von Dr. Yes | 2.515 Beiträge

Irgendwie ist der Autor der Berliner Zeitung ein Traumtänzer. Natürlich ist es für uns als Exportweltmeister schlecht, wenn Trump Zölle erhebt. Aus Sicht der USA allerdings nachvollziehbar: Ihr Handelsbilanzdefizit liegt Jahr für Jahr in der Größenordnung von einer Billion Dollar. Für uns war das gut - wir haben im Handel mit den USA seit je her eine positive Handelsbilanz, mit Russland oder China hatten wir die noch nie. Diese beiden Länder werden kaum als Retter unserer Wirtschaft fungieren. Noch dazu ist der Technologie-Transfer mit China eine Einbahnstraße, und mit seinem Sozialdumping kann China jede Konkurrenz auf dem Weltmarkt nach Belieben dominieren.


Ще не вмерла України і слава, і воля


zuletzt bearbeitet 04.01.2025 18:11 | nach oben springen

#5

ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 04.01.2025 19:08
von Findus | 3.147 Beiträge

Das ist so. Gewerkschaften gibt es in China meines Wissens nicht und die Arbeitsbedingungen können je nachdem sogar ins Ausbeuterische gehen. Da weis man europäische Sozialstandards doch zu schätzen.
Für Europa als Wirschaftsraum spielt Spanien zur Zeit eine wichtige Rolle als Motor der Wirtschaft. Allerdings wünschen sich die Spanier, dass auch die deutsche "Lokomotive" wieder gut läuft. Ähnlich ist es aus französischer Sicht. Und bei durchaus kleinen Sticheleien aus Griechenland hofft man am Ende auch dort darauf, dass es mit der deutschen Wirtschaft wieder voran geht. Es ist am Ende doch so, dass wir Europäer uns gegenseitig helfen müssen. Nur darf Solidarität keine Einbahnstraße sein. EIne strenge Austeritätspolitik wie mit Griechenland damals sollte man sich nicht nochmals leisten, sondern eher in der europäischen Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft einen Schuldenschnitt wählen, der für die EU insgesamt besser gewesen wäre.
Das einzige was gegen Trump und Putin hilft, ist ein starkes, solidarisches Europa.



zuletzt bearbeitet 04.01.2025 19:09 | nach oben springen

#6

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 10:20
von fjodorov | 441 Beiträge

Deutschland wird früher oder später zu konstruktiven Beziehungen mit Russland zurück kehren müssen wenn es als Industriestaat überleben will.Vermutlich wird es auch die kommende Regierung nicht schaffen diesen Weg einzuschlagen.Die Unterwürfigkeit gegenüber den USA ist zu manifest als dass da eine Änderung zu erwarten ist.Aber die USA werden unter Trump eine Politik führen die ausschließlich amerikanische Interessen im Auge hat.Das immense Außenhandelsdefizit der USA will Trump durch Zölle beheben.Ich glaube nicht,dass ihm das mit dieser Methode gelingen wird aber es wird erhebliche Auswirkungen auf Deutschland haben.Man hat es auf deutscher Seite damit gleich mit zwei Gegnern zu tun,der Einbildung Russland wäre ein Feind und der Wahrnehmung die USA würden zum Gegner.Parallel dazu will man auch die wirtschaftlichen Beziehungen zu China reduzieren.Alles kein gutes Omen für die deutsche Wirtschaft und damit für die Stellung Deutschlands in der Welt.Deutschland verfügt über ein sehr gutes technologisches Potential was aber angesichts der,im Vergleich zu anderen Staaten,extremen Energiepreisen nicht reichen wird um den industriellen Abbau aufzuhalten.Daran wird das Abwälzen der Kosten auf die Arbeitnehmer mit Einführung eines Karenztages bei Krankschreibungen nichts ändern.



nach oben springen

#7

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 12:38
von Dr. Yes | 2.515 Beiträge

An Russlands Wesen wird Deutschland genesen.

Gerade Russland und China sind zwei Länder, bei denen Deutschland seit je her eine negative Handelsbilanz aufweist, wobei das Defizit mit China eine Rekordhöhe erreicht. Gleichzeitig beziehen wir mehr als 10% unserer Importe aus China. Wenn China beschließt, bestimmte Güter aus nationalem Interesse nicht mehr zu exportieren, haben wir ein echtes Problem. In der Vergangenheit floss noch dazu jede Menge technologisches Know-how von uns nach China ab, und mit seinem Sozialdumping hat China in vielen Bereichen Konkurrenz auf dem Weltmarkt, auch in Deutschland, verdrängt; das ist der wahre industrielle Abbau. Eine solche Handelsbeziehung ist auf Dauer ungesund, und Deutschland täte gut daran, die Abhängigkeit von China zu reduzieren.

Wir haben schon einmal in Deutschland vier Jahre Trump überlebt, und werden es auch diesmal tun. "Unterwürfigkeit" gegenüber den USA gab es damals schon nicht, und heute auch nicht. Das ist nur dumme, prorussische Propaganda.


Ще не вмерла України і слава, і воля


nach oben springen

#8

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 17:09
von Anthea | 13.025 Beiträge

Zitat von Dr. Yes im Beitrag #7
Wir haben schon einmal in Deutschland vier Jahre Trump überlebt, und werden es auch diesmal tun. "Unterwürfigkeit" gegenüber den USA gab es damals schon nicht, und heute auch nicht. Das ist nur dumme, prorussische Propaganda.


Das stimmt abolut nicht! Schon zu Merkel Zeiten sprach man (ich auch) von dem Vasallentum Deutschlands gegenüber dem Big Brother.


Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.
Mahatma Gandhi


nach oben springen

#9

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 18:39
von fjodorov | 441 Beiträge

Zitat von Anthea im Beitrag #8
Das stimmt abolut nicht! Schon zu Merkel Zeiten sprach man (ich auch) von dem Vasallentum Deutschlands gegenüber dem Big Brother.

Was sich schon damit dokumentiert,dass die Abhöraktion der USA gegen Merkel so gut wie keine Reaktion zur Folge hatte,wie auch die Zerstörung der Gasleitungen durch unsere Freunde. Man stelle sich vor der Kreml hätte Merkel abgehört oder die Leitungen gesprengt.Die Einbestellung des russischen Botschafters wäre das Mindeste gewesen.Aber vielleicht hat ja die Abhöraktion und die fehlenden Reaktionen Deutschlands nicht stattgefunden sondern ist nur russische Propaganda.Im übrigen ist festzuhalten,Staaten die in erheblichen Maße ausländische Truppen in ihrem Land haben sind nicht souverän.Das betraf die DDR und betrifft die Bundesrepublik.Auch hier gilt,es gibt aus Sicht der Regierung,übergeordnete Interessen die sie letztlich zum Schweigen veranlassen um den wirklichen Souverän nicht zu verärgern.



nach oben springen

#10

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 18:51
von Findus | 3.147 Beiträge

Zitat von fjodorov im Beitrag #6
Deutschland wird früher oder später zu konstruktiven Beziehungen mit Russland zurück kehren müssen wenn es als Industriestaat überleben will.


Wirtschaftlich bedarf es dieser Kontakte nicht zwingend. Viel wurde bereits an Unabhängigkeit von Russland erreicht.
Bereits seit den 1980er Jahren haben wir - auch empirisch beschrieben - einen Wandel von der Industrie zur Dienstleistungsgesellschaft. Ja, die Industrie hat eine ganze Reihe Arbeitsplätze, nein, sie ist nicht der größte Sektor[/b]. Die meisten Menschen arbeiten in verschiedensten Berufen des Dienstleistungssektors.

Die Industrie als Sektor steht vor der Aufgabe, einen doppelten Strukturwandel zu bewältigen. Einerseits den der Digitalisierung, andererseits den Wandel hin zu klimafreundlichen Produktionsweisen.
Bereits an vielen anderen Stellen wurde im Forum z.B. auch am Beispiel VW deutlich gemacht, dass viele Probleme der Industrie hausgemacht sind. Schlichtes Marktversagen! Wenn VW in die E-Mobilität einsteigt, braucht es keinen SUV im Luxussegment, sondern ein ähnlich innovatives Konzept wie den Golf in den 1990er Jahren. Ein E-Auto für die breite Bevölkerung, irgendwo um 20.000 Euro rum als Preis für einen Neuwagen. Sobald die Autoindustrie solche innovativen Konzepte hat, kann auch Vater Staat mit einer neuen Abwrackprämie oder E-Auto-Förderung zusätzlich unterstützen. Doch an diesem Punkt ist die Industrie noch nicht. Wo bleibt die Innovationskraft der Unternehmen? Statt innovative Produktideen und technologischem Fortschritt höre ich nur das ablenkende Geplappere über einen Karenztag.

In anderen Industrien hat Vater Staat bereits ordentlich unterstützt. Thyssen-Krupp hat laut Bericht der TAZ 2 Milliarden Euro für die Umstellung auf den Produktionsprozess für Grünen Stahl erhalten.
Jedoch egal welches der beiden Unternehmen ich anschaue eines ist gleich: Was an Geld (VW 5 Milliarden Euro) für Investitionen in die Zukunft benötigt wird, wird stattdessen (VW 4,5 Milliarden Euro) an die Aktionäre ausgezahlt. Finde den Fehler.

Wenn es um die Jobperspektiven der Menschen geht, dann ist die Dienstleistungssektor ohne Probleme in der Lage, die aus Sicht des tertiären Sektors (Dienstleistung) kleine Zahl entlassender Menschen aus de sekundären Sektor (Industrie) nach Umschulung oder Weiterbildung aufzunehmen.
]
Zitat von fjodorov im Beitrag #6
Aber die USA werden unter Trump eine Politik führen die ausschließlich amerikanische Interessen im Auge hat.Das immense Außenhandelsdefizit der USA will Trump durch Zölle beheben.


America first, Freunde 20% Strafzölle, Russland und China 60% Strafzölle.
So what? Qualität wird trotzdem gekauft. Ramsch und Billigwaren allerdings braucht man kaum mehr in Europa herzustellen. Das lohnt seit 50 Jahren nicht mehr.
Für China und Russland dürften die Trump'schen Strafzölle allerdings ein größeres Problem sein.

Mehr Grundlagenforschung fördern, mehr davon für die europäischen Unternehmen verwertbar machen, neue, hochwertige Produkte entwickeln. Europa muss das aus eigener Kraft machen und mit bester Spitzenqualität überzeugen.

Zitat

Deutschland verfügt über ein sehr gutes technologisches Potential was aber angesichts der,im Vergleich zu anderen Staaten,extremen Energiepreisen nicht reichen wird um den industriellen Abbau aufzuhalten.



Die Medien berichten, dass das Bundeskartellamt bereits wegen unzulässigen Preisabsprachen am europäischen Strommarkt ermittelt. Der Strompreis scheint durch die Gier mancher Energieunternehmen in absurde Höhen getrieben worden zu sein.
Mehr Regulierung am Strommarkt würde die Strompreise für Verbraucher und Industrie senken.

Zitat

Daran wird das Abwälzen der Kosten auf die Arbeitnehmer mit Einführung eines Karenztages bei Krankschreibungen nichts ändern.



Stimme ich dir zu, dass der Karenztag unsinnig ist. Ein Schelm, wer bei einem Vorschlag eines Versicherungschefs daran denkt, dass eine Versicherung gegen Lohnausfälle aufgrund Krankheit / Karenztag ein wundervolles neues Versicherungsprodukt zum Geld scheffeln wäre.



zuletzt bearbeitet 09.01.2025 19:06 | nach oben springen

#11

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 09.01.2025 19:10
von Findus | 3.147 Beiträge

Zitat von fjodorov im Beitrag #9

Was sich schon damit dokumentiert,dass die Abhöraktion der USA gegen Merkel so gut wie keine Reaktion zur Folge hatte,wie auch die Zerstörung der Gasleitungen durch unsere Freunde. Man stelle sich vor der Kreml hätte Merkel abgehört oder die Leitungen gesprengt.Die Einbestellung des russischen Botschafters wäre das Mindeste gewesen.Aber vielleicht hat ja die Abhöraktion und die fehlenden Reaktionen Deutschlands nicht stattgefunden sondern ist nur russische Propaganda.


Lies die Merkel-Biographie, statt wild zu spekulieren. Oder wenn du lieber Hörbücher hörst, nimm dir mehr als 24 Stunden Zeit zum anhören.
Von Telefonaten von Olaf Scholz mit Putin hört man in den Medien jedenfalls nichts gutes; kein Interesse Russlands an einer friedlichen Lösung und wachsende Sorge unserer östlichen EU-Partner.



zuletzt bearbeitet 09.01.2025 19:16 | nach oben springen

#12

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 10.01.2025 11:02
von Anthea | 13.025 Beiträge

Eigentlich hört man gar keine Besonderheiten hinsichtlich der Telefonate von Scholz mit Putin. Also nichts Gutes und nichts Schlechtes.
Frau Merkels Buch ist sicherlich recht kurzweilig zu lesen, aber es sind ihre Sichtweisen!

Ich sehe keine irrwitzige Spekulation in der Vorstellung, was geschehen wäre, so Russland sie abgehört hätte. Oder auch Leitungen gesprengt! Da wäre das Geschrei groß gewesen.
Wenn Zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe...Vor allen nicht bei der Reaktion.


Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.
Mahatma Gandhi


nach oben springen

#13

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 10.01.2025 11:08
von Anthea | 13.025 Beiträge

Zitat von fjodorov im Beitrag #9
Zitat von Anthea im Beitrag #8
Das stimmt abolut nicht! Schon zu Merkel Zeiten sprach man (ich auch) von dem Vasallentum Deutschlands gegenüber dem Big Brother.

Was sich schon damit dokumentiert,dass die Abhöraktion der USA gegen Merkel so gut wie keine Reaktion zur Folge hatte,wie auch die Zerstörung der Gasleitungen durch unsere Freunde. Man stelle sich vor der Kreml hätte Merkel abgehört oder die Leitungen gesprengt.Die Einbestellung des russischen Botschafters wäre das Mindeste gewesen.Aber vielleicht hat ja die Abhöraktion und die fehlenden Reaktionen Deutschlands nicht stattgefunden sondern ist nur russische Propaganda.Im übrigen ist festzuhalten,Staaten die in erheblichen Maße ausländische Truppen in ihrem Land haben sind nicht souverän.Das betraf die DDR und betrifft die Bundesrepublik.Auch hier gilt,es gibt aus Sicht der Regierung,übergeordnete Interessen die sie letztlich zum Schweigen veranlassen um den wirklichen Souverän nicht zu verärgern.


Ich erinnere an Edward Snowden, der nicht einmal nach Deutschland kommen durfte!, um seine Erklärungen abzugeben. Von einer Asylgewährung ganz zu schweigen! Das wurde mit Sicherheitsbedenken begründet. Tatsächlich wollte man doch "Big Brother" nicht ärgerlich machen. Nichts anderes steckte dahinter. Wie bekannt, hat Snowden schlussendlich seine neue Heimat in Russland gefunden.


Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.
Mahatma Gandhi


nach oben springen

#14

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 10.01.2025 11:25
von fjodorov | 441 Beiträge

Zitat von Anthea im Beitrag #13
Ich erinnere an Edward Snowden, der nicht einmal nach Deutschland kommen durfte!, um seine Erklärungen abzugeben. Von einer Asylgewährung ganz zu schweigen! Das wurde mit Sicherheitsbedenken begründet. Tatsächlich wollte man doch "Big Brother" nicht ärgerlich machen. Nichts anderes steckte dahinter. Wie bekannt, hat Snowden schlussendlich seine neue Heimat in Russland gefunden.

Asyl in D wäre für ihn auch zu gefährlich gewesen.Man hätte ihn längst in die USA verbracht und vor Gericht gestellt.



nach oben springen

#15

RE: ein starkes Europa - die einzige sinnvolle Antwort auf Putin und Trump

in Deutschland 10.01.2025 11:35
von Anthea | 13.025 Beiträge

Aber es wäre möglich gewesen, ihn temporär zu schützen, wenn er in Deutschland Aussagen macht. Das jedoch wurde nicht gewollt.


Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.
Mahatma Gandhi


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Deutschland WM-Aus
Erstellt im Forum Fußball von Anthea
1 13.12.2024 19:46goto
von Dr. Yes • Zugriffe: 617
Deutschland muss sich NICHT einmischen
Erstellt im Forum Deutschland von Anthea
1 08.07.2019 16:16goto
von Anthea • Zugriffe: 226
König von Deutschland im Knast
Erstellt im Forum Diverse Nachrichten von Meridian
1 04.05.2018 11:49goto
von Anthea • Zugriffe: 151
Deutschland hat sie nicht mehr alle?
Erstellt im Forum Deutschland von Anthea
20 20.04.2018 21:32goto
von Till • Zugriffe: 1140
Klimawandel - Paris - und was Deutschland tun müsste......
Erstellt im Forum Deutschland von
13 11.02.2018 18:31goto
von woipe • Zugriffe: 368
Deutschland – bitte Füße still halten
Erstellt im Forum Diverse Nachrichten von Anthea
50 28.03.2018 19:51goto
von Till • Zugriffe: 1274
Anis Amri,NSU und die Rolle des Staates
Erstellt im Forum Deutschland von sagittarius
2 09.01.2018 19:08goto
von sagittarius • Zugriffe: 306
Stein ins Rollen gebracht…
Erstellt im Forum Alles rd. um Familie, Jugend, Kriminalität, Gesetze, Sozialstaat uvm von Anthea
8 17.11.2017 16:38goto
von Till • Zugriffe: 321
Mitten in Deutschland
Erstellt im Forum Diverse Nachrichten von antenna
14 14.09.2017 17:00goto
von antenna • Zugriffe: 361

Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 463 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 350 Gäste und 7 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2330 Themen und 53505 Beiträge.

Heute waren 7 Mitglieder Online: